Herzlich Willkommen auf der Homepage der Stadt Berga/Elster.

Icon - Foto des Rathaus der Stadt Berga

Rathaus

Öffnungszeiten
Ämter
Kontakte

Icon - Foto der Eiche

Leben in Berga

Wohnen & Bauen
Schulen
Vereine

Icon - Foto Veranstaltung

Veranstaltungen

Was ist los
in Berga und
Umgebung

KZ Häftlingsfriedhof
"Am Baderberg"

Informationstafeln
und Übersetzungen


Icon - Logo der Bergaer Zeitung

Amtsblatt

zum Download
als PDF

Gemeindeneugliederung 2024

Icon - Foto Bücherstapel

Stadtbibliothek

Städte-
partnerschaften

Berga/Elster pflegt 4 Städtepartnerschaften... 

NEWS


Information zur Straßensperrung Bahnhofstraße in Berga/Elster

Die Bahnhofstraße in Berga/Elster wird im Bereich Abzweig B175 bis Hausnummer 5 vom 02.10.2023 - 06.10.2023 für den Verkehr voll gesperrt.

Die Firma „Bauunternehmen Karlen und Kraske GmbH“ führt eine Deckensanierung durch.
Eine Umleitung ist eingerichtet und ausgeschildert.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den zuständigen Bauträger der Baumaßnahme, Kreisbauamt des Landratsamtes Greiz -Tiefbauamt
oder die bauausführende Firma. Die betroffenen Anlieger wurden durch den Bauträger über die Maßnahme informiert.

Die Stadtverwaltung Berga/Elster bleibt am 02.10.2023 und 30.10.2023 geschlossen.

Wir bitten um Beachtung!
gez. Heinz-Peter Beyer
Bürgermeister

Das Einwohnermeldeamt der Stadt Berga/Elster bleibt vom
18.09.2023 bis 29.09.2023 geschlossen.

Wir bitten um Beachtung!
gez. Heinz-Peter Beyer
Bürgermeister

Beteiligung zum 2. Entwurf des Regionalplanes Ostthüringen gestartet

Die Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat beschlossen, ein zweites Beteiligungsverfahren zum Entwurf des RegionalplanesOstthüringen durchzuführen.
Der geänderte Entwurf des Regionalplanes Ostthüringen, das dazugehörige Kartenmaterial, die ausgewerteten Stellungnahmen und der ergänzende Umweltbericht sind vom 24. Juli bis einschließlich 25. September 2023 auf den Internetseiten der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen sowie zusätzlich beim Landratsamt Greiz zur Beteiligung veröffentlicht.
Im Landratsamt Greiz können die Unterlagen auf einem öffentlichen Lesegerät in der unteren Bauaufsichtsbehörde (Bauverwaltung/Kreisentwicklung) in der Dr.-Scheube-Straße 6 (Raum 019) zu den nachfolgenden Sprechzeiten eingesehen werden: Dienstag von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr; Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr. Stellungnahmen zum aktuellen Regionalplanentwurf sind an die Regionale Planungsstelle Ostthüringen zu richten. Per E-Mail:
stellungnahme-regionalplan-ost@tlvwa.thueringen.de oder postalisch: Regionale Planungsstelle Ostthüringen beim Thüringer
Landesverwaltungsamt, Puschkinplatz 7, 07545 Gera.
Eine mündlich zur Niederschrift vorgebrachte Stellungnahme kann ebenfalls bei der Regionalen Planungsstelle Ostthüringen abgelegt werden. Hier liegen auch die Planunterlagen während des Auslegungszeitraums zur Einsichtnahme aus: Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 15.30 Uhr sowie Freitag von 9 bis 12 Uhr.

Amtliche Bekanntmachung

Anhörung zum Entwurf eines Thüringer Gesetzes zur freiwilligen Neugliederung kreisangehöriger Gemeinden im Jahr 2024, zur Anpassung gerichtsorganisatorischer Vorschriften und zur Änderung des Thüringer Gesetzes zur Förderung freiwilliger Gemeindeneugliederungen (DS 7/8231) mit Anlagen.

Das Rauschen der weißen Elster


Wettbewerb Flusstagebuch

New´s aus Wolfersdorf 

Neue "Triebe" an historischem Standort....weiterlesen

mit Unterstützung von:

Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern der Stadt Berga.

Der Jugendclub bleibt vorübergehend geschlossen.
Wir arbeiten an einer zeitnahen Lösung und werden neue Informationen über diese Seite veröffentlichen.
(Telefonische Erreichbarkeit AWO KV Greiz e.V.: 036603/52462)

Der KulturPass kommt!
Dein Geschenk zum 18. Geburtstag: 200 Euro für Kultur


Was ist der Kulturpass?

Information zur Satzung der Thüringer Tierseuchenkasse über die Erhebung von Tierseuchenkassenbeiträgen für das Jahr 2023

Öffentliche Bekanntmachung der EU-Umgebungslärmrichtlinie 2002/49/EG
Abschluss der Lärmkartierung 2022

Gemäß der Artikel 9 der EU-Umgebungslärmrichtlinie (2002/49/EG) sowie § 47e Abs. 1 BImSchG i.V.m. § 7 der 34. BImSchV und § 3 Abs.1 Nr. 2 der Thüringer Immissionsschutz-
Zuständigkeitsverordnung - ThürImZVO - ist die Stadtverwaltung Berga/Elster verpflichtet, die Öffentlichkeit über die Veröffentlichung der Lärmkarten durchzuführen.


Unter folgenden Link 
https://tlubn.thueringen.de/umweltschutz/immissionsschutz/ul vom Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz haben Sie die Möglichkeit, die aktuellen Daten sowie die „Lärmkarte Straßenverkehr 2022“ mit den wichtigsten Ergebnissen und Informationen der Kartierung einzusehen.

Einfacher Mietspiegel für den Landkreis Greiz aktualisiert

Der Landkreis Greiz hat einen neuen Mietspiegel erstellt. Er gilt seit dem 1. Januar 2022 und ist eine Fortschreibung und Aktualisierung der vorhergehenden Datenerhebung. Diese erfolgte erneut unter Federführung des Bereichs Wohnungsbauförderung in Zusammenarbeit mit den regionalen Vertretern von Mieter- und Vermieterverbänden sowie Mietpreissachverständigen.
Der Mietspiegel gibt Auskunft über die ortsübliche Vergleichsmiete im Landkreis Greiz. Dafür wurden die gemeldeten Daten der zurückliegenden fünf Jahre von insgesamt 4057 Wohnungen ausgewertet. Demnach ergibt sich eine durchschnittliche Nettokaltmiete von 4,92 Euro pro Quadratmeter für unseren Landkreis.
Der kompletten Mietspiegel ist schon jetzt abrufbar auf der Homepage des Landkreises unter www.landkreis-greiz.de. Ebenso wird er im Amtsblatt Nr. 02-2022 veröffentlicht, das turnusmäßig am 11. Februar 2022 erscheint.

Testzentrum in Berga/Elster

Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung

Kontakt:
Ansprechpartner: Frau Kristina Rosick und Frau Steffi Gritzke
Telefonnummer: 036623 227291
Adresse: Schlossstraße 2, 07980 Berga/Elster
Bitte beachten Sie, dass nur symptomfreie Personen zu den Tests zugelassen sind. Personen
mit Symptomen wenden sich bitte an ihren Hausarzt.

gez. Heinz-Peter Beyer
Bürgermeister

Abbildung der Infobroschüre der Stadt Berga

Die neue Info-Broschüre
über unsere schöne Stadt ist verfügbar.

Sie können sie schon jetzt hier downloaden:


Button Logo Vogtland